Das Plattpaket - Wi packt ut! Mit Jochen Wiegandt, Gerd Spiekermann,
Lars-Luis Linek „Snutenhobel“ und Wolfgang Timpe
Mittwoch, 2. November 2016
um 19:30, Einlass 18:30 Uhr
Eintrittspreis im Vorverkauf 15,- € - Tel. 04105 810 12
Jochen Wiegandt - Es hat sie immer gegeben, die legendären Hamburger
Volkssänger, die mit ihrem speziellen extra trockenen Humor- und Gesangsattacken das Publikum zum Ausflippen brachten:
Hein Köllisch, die Wolfs, Charly Wittong, Addi Münster und Richard Germer. Jochen Wiegandt, der Liederat, aus Hamburg ist einer, der es wie seine berühmten Vorgänger längst zur Meisterschaft gebracht hat und
sich mit diesem Titel schmücken darf.
Lieder vor dem Vergessen zu bewahren und wieder unters Volk zu bringen ist ihm eine Herzensangelegenheit.
„Singen Sie Hamburgisch?“ lautet seine zur Zeit bekannteste Hamburger Lied-Aktion, die vom NDR 90,3, dem „Hamburg Journal“ und dem Hamburger Abendblatt unterstützt wird.
Mehr Infos: www.jochenwiegandt.de
Lars-Luis Linek - Der Hamburger Musiker mit dem typischen Snutenhobel-
Mundharmonika-Sound ist ein Meister der puren Spielfreude. Bekannt aus über 2.500 Musikproduktionen von der Sesamstraße bis zum Großstadtrevier, James Last über Al di Meola bis Roger Cicero ist er ein regelmäßiger Gast bei TV- und Radiosendungen.
Inzwischen hat er neben seinen internationalen Alben, sein zehntes plattdeutsches Soloalbum namens "Snutenhobels Sommertiet" veröffentlicht, so dass „Blues op Platt“ längst zu seinem Markenzeichen geworden ist.
»Snutenhobels Sommertiet« tanzt durch den norddeutschen Sommer, macht Appetit auf Meer, verrückte Geschichten, frischt Urlaubserinnerungen auf und senkt den Cholesterin-Spiegel – sogar im Winter. Mehr Infos: www.lars-luis-linek.de
Mit Wolfgang Timpe hat er ein Urgestein der Hamburger Szene (Okko, Lonzo, Berry, Chris & Timpe; Tennesee, Duesenberg, Broadway) an seiner Seite und wenn das nicht reicht, ja dann - "Schiet op La Paloma" - so heißt das gemeinsam produzierte Album von Lars-Luis Linek „Snutenhobel“ und Wolfgang Timpe — „Lars & Timpe“.
Mehr Infos: www.larsundtimpe.de
Gerd Spiekermann schreibt das Plattdeutsch unserer heutigen Zeit - frech, witzig und absolut treffend. Alltägliches vortrefflich in Szene gesetzt, das zeichnet seine plattdeutschen Geschichten aus. Triumphe und Niederlagen im Kampf mit der 'Tücke des Objekts' stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die kleinen und großen Konflikte im menschlichen Miteinander. Gerd Spiekermann erzählt lebensnah und unverblümt. Kein Wunder, dass die Arbeit als Plattdeutsch-Redakteur bei der NDR Hamburg-Welle 90,3
sein Traumberuf war. Sein aktuelles Buch mit Geschichten aus der NDR-Sendereihe „Hör mal `n beten to“ erschien unter dem Titel "Tööv mal eben".
Mehr Infos: www.gerdspiekermann.de
Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Zusammenkunft mit den Meistern der Hamburger Plattdeutsch-Szene und ihrem humorvollen Umgang von Tradition und Heute.
Lachen und Lust am Mitsingen sind garantiert.